Guten Gin kaufen
Gin wird zumeist aus Getreide oder Melasse gebrannt. Seinen charakteristischen Geschmack erhält er aber erst durch Aromatisierung mit verschiedenen Gewürzen, vorzugsweise die namensgebenden Wacholderbeeren und Koriander. Unser erstklassiger Gin seinen Ursprung an der deutschen Ostsee und ist unter Gin-Freunden ein absoluter Geheimtipp.
Die Linie Ginhead stellt einen Dry Gin her, der mindestens zweimal destilliert wird und keinen zusätzlichen Zucker beinhaltet. Der Blücher Gin präsentiert sich kraftvoll, mit einer Note von Koriander, Piment und natürlich Wacholder. Mit klassich-vollem Ginaroma, aber trotzdem harmonisch und eindrucksvoll, schmeichelt dieser Gin jedem Genießer-Gaumen. Worauf also warten – einen wunderbaren Gin kaufen und bequem nach Hause liefern lassen!
-
Pepe Ginebrita Gin – nach kubanischem Rezept – 45 Vol. %
€29,95inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Ginhead Pinky Gin mit Rhabarber – 41 Vol. %
€27,95inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Ginhead Love Affair – 40 Vol. % – London Dry Gin
€44,95inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Ginhead Dry Gin – 41,5 Vol.%
€29,95inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Ginhead Spirit of 69 Gin – 69 Vol. %
€29,95inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Blücher Dry Gin – 45 Vol.%
€29,95inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Gin als Mini-Tank
Keine Frage – Gin ist Geschmackssache. Um die Entscheidung zu erleichtern, haben wir für neugierige Gin-Liebhaber und Neulinge unsere 0,2l Abfüllungen.
-
Ginhead Pinky Gin mit Rhabarber als 0,2 l Mini-Tank
€12,95inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Blücher Gin als 0,2 l Minitank
€11,95inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Ginhead Gin – als 0,2l Mini Tank
€9,95inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Gin und seine Geschichte
Apropos Namen – Gin leitet sich indirekt von der botanischen Bezeichnung des Wacholders [ Juniperus ] ab. Über den Ursprung sind Briten und Niederländer aber geteilter Meinung. Wahrscheinlich ist aber, dass er auf das niederländische Vorläufergetränk Genever zurückzuführen ist.
Wie das Land, so das Gin-Aroma
Wie in jedem Land hat auch jeder Hersteller sein eigenes Rezept und ganz spezielle Zutaten. Neben dem besagten Wacholder können über 100 verschiedene Zutaten als Aroma und auch für den speziellen Geschmack genutzt werden. Mit Ingwer, Muskat oder Paradiesapfelkernen sollen hier ein paar Beispiele genannt sein.
Ähnlich der Rezeptur gibt es auch unterschiedliche Wege der Aromatisierung des Gins. Das Bedampfen mit dem Rohalkohol oder das direkte Einlegen. Manchmal werden auch beide Verfahren kombiniert.
Alles Gin – oder etwa doch nicht?
Über die Jahre, besser Jahrhunderte, habe sich quasi als Gattungen
- Dry Gin
- London Gin / London Dry Gin
- Französischer Gin und eben der
- Genever festgesetzt.
Gin ist auch ein wichtiger Bestandteil vieler Cocktails. Ideen dazu finden Sie an unserer Schnapsbar!